LTE Vertrag

Der Siegeszug des Smartphones setzt sich fort, die Zahl der Nutzer steigt stetig weiter. Mit ihr auch der Wunsch nach schnellem mobilen Internet, wofür das Smartphone ja wie gemacht ist. Ein Meilenstein für den mobilen Surfspaß wurde mit der revolutionären Technologie LTE, kurz für ,,Long Term Evolution", gelegt. Damit sind superschnelle Übertragungsraten und verkürzte Reaktionszeiten drin.

Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung

Unsere aktuelle Tarif-EmpfehlungUnsere aktuelle Tarif-Empfehlung
inkl. 1 GB + Allnet Flatab 40,99 €, ab dem 13. Monat 45,99 €
inkl. 1 GB + Allnet Flatab 40,99 €, ab dem 13. Monat 45,99 €

Den passenden LTE Vertrag finden

Der Mobilfunkmarkt ist heute umkämpfter denn je. Deshalb ist es gar nicht so einfach, den richtigen LTE Anbieter zu finden. Hier können Tarifvergleichsseiten gute Dienste leisten. Sie stellen verschiedene LTE Tarife einander gegenüber und ermöglichen dem Interessenten so einen hilfreichen Überblick.

Wer selbst die verschiedenen Anbieterseiten durchforsten möchte, sollte folgende Kriterien auf dem Weg zum richtigen LTE Vertrag berücksichtigen:

  • Netzwahl: Qualität und Ausbau des Netzes, vor allem im eigenen Wohn- und Arbeitsbereich
  • Geschwindigkeit: Versprochene und tatsächlich erreichbare Downloadrate im angebotenen Netz
  • Zusatzleistungen: Reiner Datentarif für Notebook und Tablet oder Smartphone-Tarif mit Telefonie- und SMS-Funktion
  • Laufzeit: Klassische 24 Monate oder extrem flexible Laufzeit von nur einem Monat
  • Preis: Möglichst geringe monatliche Grundgebühr, günstiger als bei der Konkurrenz

Gut gewappnet mit LTE-fähigen Endgeräten

Mit dem LTE Vertrag allein ist es jedoch noch nicht getan. Wer mit LTE-Highspeed auf der Datenautobahn unterwegs sein möchte, benötigt dazu auch ein LTE-fähiges Endgerät. Neuere Smartphone-Modelle unterstützen die Technologie meistens, dennoch lohnt sich ein Blick auf die Modell-Spezifikationen, um auch wirklich sicher zu gehen.

Nutzt man einen LTE Tarif mit einem Gerät, das LTE nicht unterstützt, kann man zwar auch surfen, wird dabei aber nie die maximale Surfgeschwindigkeit erreichen. Steht bei Nutzung eines LTE Tarifs mit einem LTE-fähigen Endgerät einmal kein LTE zur Verfügung, wird man dank Abwärtskompatibilität automatisch in die nächstmögliche Verbindungsgeschwindigkeit umgeleitet.

maXXim - der perfekte Partner fürs Highspeed-Surfen

Preistechnisch zählt maXXim zu den Discountanbietern, qualitativ spielt der Anbieter jedoch ganz oben mit: Alle Tarife werden in Original-Netzbetreiber-Qualität realisiert. Ausgestattet mit unterschiedlich hohen Datenvolumina findet hier vom Einsteiger über den Normalnutzer bis hin zum Power-User jeder den für sich passenden Vertrag. Dieser wiederum bindet den Nutzer nicht etwa - wie klassischerweise üblich - für 24 Monate an den Anbieter, sondern bietet durch die extrem kurze Laufzeit von gerade einmal einem Monat maximale Flexibilität.