LTE ist der derzeit modernste und zugleich schnellste Netzstandard für das mobile Surfen auf dem Smartphone. Mit dieser Technologie werden dementsprechend Surfgeschwindigkeiten erreicht, die nicht selten den heimischen DSL-Anschlüssen Konkurrenz machen oder diese sogar übertreffen. Somit lassen sich endlich auch von unterwegs aus alle Dienste und Anwendungen, die das Internet ausmachen, problemlos nutzen und genießen. Mit einer LTE Flatrate kennt der Surfspaß folglich keine Grenzen.
Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung
Samsung Galaxy A54 5G
inkl.
1
GB LTE + Allnet Flat
ab 18,99 € mtl., ab dem 13. Monat 23,99 €
Tarif: LTE 1000 + Samsung Galaxy A54 5G 128GB Awesome Graphite
Gegenüber älteren Netzstandards hat sich mit Einführung von LTE einiges getan. Für die Nutzer ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten und ein maßgeblich erhöhtes Surfvergnügen. Folgende wichtige Neuerungen bringt LTE mit sich:
Höhere Datengeschwindigkeiten von aktuell bis zu 50 Mbit/s
Schnellerer Datendownload und -upload
Verringerte Latenzzeiten
Viel schnellerer Seitenaufbau
Flüssige Nutzung auch datenintensiver Dienste wie HD-Videostreaming, Videotelefonie, Internet-TV und viele mehr
LTE Flatrate: Welche Tarif-Typen gibt es?
Interessiert man sich für eine neue LTE Flatrate, hat man zunächst die Qual der Wahl. Schließlich ist die Palette an LTE Handytarifen und entsprechenden Anbietern schier unüberschaubar. Prinzipiell sind LTE Tarife zumeist einer der folgenden beiden Varianten zuzuordnen: echte Flatrates oder Surfpakete mit Datenautomatik. Beide Tarif-Typen haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile.
Mit einer echten LTE Flat surft man solange in flottem LTE Highspeed, bis das Inklusivvolumen aufgebraucht ist. Anschließend erfolgt eine drastische Drosselung der Surfgeschwindigkeit. Mit dieser sehr langsamen Geschwindigkeit lässt es sich dann beliebig weitersurfen, was aber in der Regel nur noch wenig Freude bereitet. Auch viele komplexere Anwendungen lassen sich so nicht mehr nutzen. Anders verhält es sich bei der sogenannten Datenautomatik. Auch hier verfügt man über ein monatliches Inklusiv-Datenkontingent an Highspeed Internet. Ist dieses aufgebraucht, erfolgt hier jedoch keine Drosselung der Geschwindigkeit, sondern es werden gegen Aufpreis weitere Datenpakete nachgebucht. Somit verfügt man zwar über eine geringere Kostenkontrolle, dafür wird aber das Weitersurfen in der gewohnten Geschwindigkeit gewährleistet. Möchte man das Greifen der Datenautomatik vermeiden, entscheidet man sich am besten für ein ausreichend großes monatliches Datenkontingent.
LTE Tarife, die beeindrucken bei maXXim
Beim Tarif-Discounter maXXim gibt es extrem günstige LTE Tarife mit den vielfältigsten Leistungspaketen. Dadurch werden hier alle Nutzungstypen gleichermaßen bedient und finden den individuell perfekten Smartphone-Tarif samt passendem LTE Datenpaket. Ein besonderer Vorteil von maXXim ist dabei die monatliche Kündbarkeit, die einem absolute Freiheit und tarifliche Flexibilität sichert.